Logo HZI-Gruppe
Scrollen!

Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, sodass die Produkte vor Verunreinigung und mechanischer Beschädigung geschützt sind. Darüber hinaus dürfen Lebensmittelverpackungen weder die Optik noch den Geschmack und den Geruch der Nahrung in irgendeiner Form beeinträchtigen oder verändern. Gleichzeitig ist der sicheren Logistik Rechnung zu tragen.

Der Gesetzgeber hat vielfältige DIN-Prüfnormen etabliert, damit die Sicherheit und Unbedenklichkeit von Lebensmitteln gewährleistet bleiben. Verpackungen sind somit in einem Anforderungskatalog genauestens beschrieben und beziehen sich auf die unterschiedlichen Bereiche der Herstellung und Fertigung. Relevante Prüfnormen verweisen beispielsweise auf die Formbeständigkeit einer Verpackung, andere auf die Farbbeschaffenheit des Aufdrucks, wieder andere auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber Inhaltsstoffen, wie etwa Säure oder Öl.

Das wachsende Umweltbewusstsein der Verbraucher stellt jedoch immer höhere Erwartungen an die Verpackung, da diese nach Möglichkeit biologisch abbaubar sein und aus nachwachsenden oder recycelbaren bzw. recycelten Rohstoffen bestehen sollte.

Allerdings sind Produzenten, die Lebensmittelverpackungen herstellen, durch den Gesetzgeber dazu angehalten, nicht ausschließlich nur auf Umweltfaktoren zu achten. Hier spielen gerade die Faktoren von Frische und Haltbarkeit eine entscheidende Rolle. Das bedeutet, dass gerade eine Vielzahl an Produkten ohne eine stabile und vor allem haltbare Verpackung die Lagerung und die Transporte nicht überstehen würden.

Hinzu kommt der Präsentationscharakter, denn die ansprechende Optik der Kartonage wirkt sich merklich auf den Absatz aus, denn – nach alter Weisheit – das Auge isst mit.

Wir von Wenner sind der Partner, der den vielseitigen Anforderungen gerecht wird und optimale Lösungen für individuelle Produkt-Verpackungen liefert!

Aktuelles bei Wenner

  • 19. Dezember 2022

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Liebe Geschäftspartner Das Jahr 2022 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen mit großen Herausforderungen. Nun steht Weihnachten […]

    Mehr erfahren...
  • 30. März 2022

    Unsere neuen Prokuristen: Heiko Zühlke und Lazar Cvetkovic

    Und wieder einmal gibt es bei Wenner eine erfreuliche Weiterentwicklung: Unsere beiden langjährigen Mitarbeiter Lazar Cvetkovic, Betriebsleiter, und Heiko Zühlke […]

    Mehr erfahren...
  • 15. März 2022

    Ökologisch aufgestellt –
    ganz im Zeichen der Zeit

    Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt. Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der […]

    Mehr erfahren...
  • 21. Dezember 2021

    Unsere besten Weihnachtsgrüße

    Mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahr und der Gewissheit, dass es auch im neuen […]

    Mehr erfahren...
  • 24. November 2021

    Die Friedrich Wenner GmbH als Vorreiter des Zero-Emissions-Gedanken

    Als erstes Unternehmen hat die Friedrich Wenner GmbH den ersten E-LKW bei MAN geordert und in ihren Fuhrpark integriert, um […]

    Mehr erfahren...
  • 3. November 2021

    Michael Witt – neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Wenner GmbH

    Wenner-Redaktion Mit Ihrem Eintritt in die Firma haben Sie am 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung der Friedrich Wenner GmbH übernommen. […]

    Mehr erfahren...
  • 22. September 2021

    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

    Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen und produzieren mit modernster Maschinentechnologie (Drucken, Stanzen, Kleben) Faltkartonagen für die Lebensmittelindustrie. Die Weiterentwicklung des […]

    Mehr erfahren...
  • 23. August 2021

    Interview zur aktuellen Situation

    Wenner-Redaktion Herr Potthoff-Wenner, Sie verarbeiten in Ihrem Unternehmen in Spitzenzeiten rund 500.000 Kartonagen pro Tag. Das sind schon einige Papiermengen […]

    Mehr erfahren...
  • 18. August 2021

    Die HZI-Gruppe »Stark aufgestellt für die Zukunft!«

    Die Firma Friedrich Wenner Versmolder Vollpappen-Verarbeitungswerk GmbH nutzt mit seiner Zugehörigkeit zur HZI (Halbzellstoff-Industrie) ein großes, modern ausgelegtes Netzwerk. Die […]

    Mehr erfahren...
  • 22. Juli 2021

    Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

    Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, […]

    Mehr erfahren...