Logo HZI-Gruppe
Scrollen!

Der Wenner-Vertrieb stellt sich vor

Was bedeutet »Vertrieb« bei Wenner? Zunächst heißt das einmal, dass den Geschäftskunden Janine Schmerl, Heiko Zühlke und seit März auch Markus Reichert als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Starke Persönlichkeiten, die sich für die Umsetzung der Wünsche von Wenner-Kunden einsetzen.

Was dürfen Kunden erwarten, die bei Wenner anfragen? Kompetente Köpfe des Wenner-Vertriebs, die zuhören können, die Wünsche der Kunden in einem verständlichen Briefing zusammenfassen und ein perfekt passendes Angebot unterbreiten. Genauso zeigen sie ihre Kompetenz darin, Möglichkeiten aufzuzeigen, an die der Kunde bei seinen Vorstellungen vielleicht noch gar nicht gedacht hat, für Wenner aber gar kein Problem darstellen. Auch darf die Kundschaft von Wenner erwarten, dass auf Risiken hingewiesen wird, die außergewöhnliche Wünsche mit sich bringen können.

Bei Wenner arbeiten im Vertrieb Menschen. Menschen, die die Fragen und Vorstellungen anderer Menschen ernst nehmen, beantworten und mit innovativen Strategien zusammen mit dem Kunden Konzepte entwickeln, damit sich dieser dann mit gutem Gefühl auf seine eigenen Kompetenzen konzentrieren kann.

Frau Schmerl ist seit zwei Jahren bei Wenner und ist insbesondere Ansprechpartnerin, wenn es um Anfragen, Bestellungen und alle Belange unserer Kunden geht. Zuvor hat sie bei der Nagel Group in Borgholzhausen die Abteilung Lager- und Kontraktlogistik für den Standort Versmold geleitet. Ihr besonderes Lebensmotto lautet: »Ehrlichkeit verschafft dir vielleicht nicht viele Freunde, dafür die Richtigen!«

Herr Zühlke ist schon sozusagen ein Urgestein im Unternehmen Wenner. Wenn es um Innovation oder Fachwissen geht, ist er der Mann an der richtigen Stelle. Dafür bringt er einen Lebenslauf mit, der schon früh vertriebliche Tätigkeiten bei der Firma Specht beinhaltet und bereits über 20 Jahre bei Wenner.
Ganz nach seiner persönlichen Lebenseinstellung »Geht nicht, gibt´s nicht ☺« schätzen ihn unsere Kunden, die ihn schon lange kennen.

Und nun gibt es ein drittes Gesicht im Wenner-Vertrieb: Markus Reichert.
Unser Redaktions-Team hat mal angefragt:
»Frau Schmerl, warum haben Sie und Herr Zühlke sich auf die dritte Säule im Vertrieb gefreut?«
»Durch weiteres jahrelanges Fachwissen in unseren Reihen können wir unseren Kunden somit weiterhin die bestmöglichen Strategien an die Hand geben. Wir wollen nicht aufhören, gut zu sein, und freuen uns darauf, im Team stetig besser zu werden.« – 

»Wie sind Sie zu Wenner dazu gestoßen, Herr Reichert? Was sind Ihre Ziele und mit welcher Lebenseinstellung treten Sie unseren Kunden gegenüber?«

»Ich bin seit etwa drei Jahrzehnten in der Kartonverpackungsbranche und seit über 5 Jahren in unserer Unternehmens-Gruppe tätig. Der Wechsel zu Wenner ist für mich aufgrund der Aufgabenstellung interessant: Ich möchte neue Einsatzgebiete für die in unserem Werk sehr effizient hergestellten Verpackungen eruieren und realisieren. Möglichkeiten dazu lassen sich sowohl branchenspezifisch als auch geografisch finden. Neugeschäftsaufbau ist langwierig und schwer berechenbar, aber mit meiner rheinischen Mentalität habe ich den nötigen Humor und auch die Gelassenheit, Biss und Verbissenheit nicht zu verwechseln.« Das Redaktionsteam wünscht dem dreiköpfigen Vertriebs-Team viel Erfolg und wünscht unseren Kunden, dass sie sich jederzeit von Wenner bestens betreut sehen.

Aktuelles bei Wenner

  • 19. Dezember 2022

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Liebe Geschäftspartner Das Jahr 2022 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen mit großen Herausforderungen. Nun steht Weihnachten […]

    Mehr erfahren...
  • 30. März 2022

    Unsere neuen Prokuristen: Heiko Zühlke und Lazar Cvetkovic

    Und wieder einmal gibt es bei Wenner eine erfreuliche Weiterentwicklung: Unsere beiden langjährigen Mitarbeiter Lazar Cvetkovic, Betriebsleiter, und Heiko Zühlke […]

    Mehr erfahren...
  • 15. März 2022

    Ökologisch aufgestellt –
    ganz im Zeichen der Zeit

    Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt. Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der […]

    Mehr erfahren...
  • 21. Dezember 2021

    Unsere besten Weihnachtsgrüße

    Mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahr und der Gewissheit, dass es auch im neuen […]

    Mehr erfahren...
  • 24. November 2021

    Die Friedrich Wenner GmbH als Vorreiter des Zero-Emissions-Gedanken

    Als erstes Unternehmen hat die Friedrich Wenner GmbH den ersten E-LKW bei MAN geordert und in ihren Fuhrpark integriert, um […]

    Mehr erfahren...
  • 3. November 2021

    Michael Witt – neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Wenner GmbH

    Wenner-Redaktion Mit Ihrem Eintritt in die Firma haben Sie am 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung der Friedrich Wenner GmbH übernommen. […]

    Mehr erfahren...
  • 22. September 2021

    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

    Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen und produzieren mit modernster Maschinentechnologie (Drucken, Stanzen, Kleben) Faltkartonagen für die Lebensmittelindustrie. Die Weiterentwicklung des […]

    Mehr erfahren...
  • 23. August 2021

    Interview zur aktuellen Situation

    Wenner-Redaktion Herr Potthoff-Wenner, Sie verarbeiten in Ihrem Unternehmen in Spitzenzeiten rund 500.000 Kartonagen pro Tag. Das sind schon einige Papiermengen […]

    Mehr erfahren...
  • 18. August 2021

    Die HZI-Gruppe »Stark aufgestellt für die Zukunft!«

    Die Firma Friedrich Wenner Versmolder Vollpappen-Verarbeitungswerk GmbH nutzt mit seiner Zugehörigkeit zur HZI (Halbzellstoff-Industrie) ein großes, modern ausgelegtes Netzwerk. Die […]

    Mehr erfahren...
  • 22. Juli 2021

    Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

    Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, […]

    Mehr erfahren...