Logo HZI-Gruppe
Scrollen!

Versmolder Traditionsbetrieb hat neuen Eigentümer – und wächst gewaltig

Das Jahr des 90. Geburtstages ist für das Vollpappen-Verarbeitungswerk Wenner ein richtungweisendes. Der Verkauf an die Halbzellstoff-Industrie GmbH soll neue Perspektiven eröffnen.

HK: Tasja Klusmeyer am 30.04.2020 um 11:00 Uhr

200429-1832-285099486.jpg

Architekt Mirko Moch (von links), Betriebstechniker Martin Sell, Betriebsleiter Lazar Cvetkovic, Kristian Evers (Geschäftsführer Halbzellstoff-Industrie GmbH) und Geschäftsführer Stephan Potthoff-Wenner zeigen, wie die Produktionsstätte aussehen soll. Zurzeit lassen nur die mächtigen Pfeiler die Dimension erahnen. (© Tasja Klusmeyer, HK)

Versmold. Gegründet als kleine Holzkistenfabrik im Jahr 1930 hat sich der Versmolder Traditionsbetrieb über die Jahrzehnte zum Verpackungsspezialisten insbesondere für die Fleischwarenindustrie entwickelt. Die Brüder Stephan Potthoff-Wenner und Achim Potthoff führen das Unternehmen in dritter Generation. In Familienhand aber liegt der Betrieb aus dem Industriegelände nun nicht mehr. Die Friedrich Wenner GmbH ist zu 100 Prozent von der Halbzellstoff-Industrie GmbH aus Niedersachsen übernommen worden. Mit der Integration in eine „starke Gruppe“ solle die Zukunft des Unternehmens langfristig gesichert werden.

Stephan Potthoff-Wenner und Achim Potthoff sind weiterhin als Geschäftsführer tätig. „Natürlich treibt einen als Familienunternehmer immer der Schritt zur nächsten Generation um“, sagt Stephan Potthoff-Wenner. Eine Nachfolge innerhalb der Familie aber sei momentan nicht abzusehen. „Unabhängig davon hätten wir diese Entscheidung genauso gefällt“, betont der 61-Jährige.

In mehreren Schritten wurde der Betrieb in der jüngeren Zukunft erweitert und modernisiert. Jetzt wächst Wenner nicht nur räumlich, sondern ist Teil einer mittelständischen Unternehmensgruppe, die sich im „sich stark konzentrierenden Marktumfeld“ behaupten will. Funktionieren soll das mit einem langjährigen Geschäftspartner. Täglich pendelt die Wenner-Lkw-Flotte zwischen Versmold und Varel, um Rohstoff aus der dortigen Kartonfabrik zu holen.

Aktuelles bei Wenner

  • 19. Dezember 2022

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Liebe Geschäftspartner Das Jahr 2022 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen mit großen Herausforderungen. Nun steht Weihnachten […]

    Mehr erfahren...
  • 30. März 2022

    Unsere neuen Prokuristen: Heiko Zühlke und Lazar Cvetkovic

    Und wieder einmal gibt es bei Wenner eine erfreuliche Weiterentwicklung: Unsere beiden langjährigen Mitarbeiter Lazar Cvetkovic, Betriebsleiter, und Heiko Zühlke […]

    Mehr erfahren...
  • 15. März 2022

    Ökologisch aufgestellt –
    ganz im Zeichen der Zeit

    Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt. Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der […]

    Mehr erfahren...
  • 21. Dezember 2021

    Unsere besten Weihnachtsgrüße

    Mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahr und der Gewissheit, dass es auch im neuen […]

    Mehr erfahren...
  • 24. November 2021

    Die Friedrich Wenner GmbH als Vorreiter des Zero-Emissions-Gedanken

    Als erstes Unternehmen hat die Friedrich Wenner GmbH den ersten E-LKW bei MAN geordert und in ihren Fuhrpark integriert, um […]

    Mehr erfahren...
  • 3. November 2021

    Michael Witt – neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Wenner GmbH

    Wenner-Redaktion Mit Ihrem Eintritt in die Firma haben Sie am 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung der Friedrich Wenner GmbH übernommen. […]

    Mehr erfahren...
  • 22. September 2021

    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

    Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen und produzieren mit modernster Maschinentechnologie (Drucken, Stanzen, Kleben) Faltkartonagen für die Lebensmittelindustrie. Die Weiterentwicklung des […]

    Mehr erfahren...
  • 23. August 2021

    Interview zur aktuellen Situation

    Wenner-Redaktion Herr Potthoff-Wenner, Sie verarbeiten in Ihrem Unternehmen in Spitzenzeiten rund 500.000 Kartonagen pro Tag. Das sind schon einige Papiermengen […]

    Mehr erfahren...
  • 18. August 2021

    Die HZI-Gruppe »Stark aufgestellt für die Zukunft!«

    Die Firma Friedrich Wenner Versmolder Vollpappen-Verarbeitungswerk GmbH nutzt mit seiner Zugehörigkeit zur HZI (Halbzellstoff-Industrie) ein großes, modern ausgelegtes Netzwerk. Die […]

    Mehr erfahren...
  • 22. Juli 2021

    Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

    Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, […]

    Mehr erfahren...