Logo HZI-Gruppe
Scrollen!

Ökologisch aufgestellt –
ganz im Zeichen der Zeit

Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt.

Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der Firmenphilosophie der Friedrich-Wenner GmbH, die schon immer Grundlage und Herausforderung waren, um den vielfältigen Wünschen und Ausrichtungen der Kunden – insbesondere aus der Lebensmittelbranche – hervorragende Produkte liefern zu können.

Als bedeutender deutscher Kartonagenhersteller in einem Nischenmarkt der Verpackungsindustrie kann sich die Friedrich Wenner GmbH einerseits des biologisch wertvollen Rohmaterials Vollpappe, andererseits aus dem Recycling-Kreislauf des Altpapiers als integriertes Unternehmen der HZI-Gruppe mit direktem Zugriff bedienen. Beide Rohstoffe sind die Haupt-Arbeits-Stoffe, die bei der Herstellung von Kartonagen benötigt werden.

Entsprechend der hohen vom Gesetzgeber inzwischen etablierten DIN-Prüfnormen produziert die Friedrich Wenner GmbH aus FSC-zertifizierter Vollpappe, die zu 98 % aus Altpapier besteht, Industrieverpackungen mit höchster Funktionalität. Die Wenner-Kunden, deren Wünsche neben den gesetzlichen Vorgaben und dem selbst gesteckten Leitbild der Nachhaltigkeit an oberster Stelle stehen, profitieren von einer vielfältigen Produktpalette, die sich schon heute an den künftigen Anforderungen durch den Europarat und die Europäische Kommission ausrichtet.

Die Friedrich Wenner GmbH hat sich der Lehre „Ökologie“ und den daraus resultierenden Notwendigkeiten längst sichtbar verschrieben. Wenner-Kunden müssen sich nicht sorgen um die Einhaltung spezifischer Regelungen z. B. die Mineralölbestandteile in Recyclingkartons und die Druckfarben betreffend. Sie müssen sich auch nicht fragen, ob die Kartonagen von Wenner biologisch abbaubar sind. Sie sind es einfach.

In puncto Umweltfreundlichkeit, Nachhaltigkeit – also dem verantwortlichen Umgang mit unserem naturgegebenen Haushalt – wird Wenner so wenig nachlassen wie in puncto Leistungsfähigkeit, Termineinhaltung und dem Verstehen von Kundenanforderungen.

Wenner-Kunden dürfen sich nicht nur auf die ökologisch sinnvolle Produktion, Lagerhaltung und Distribution verlassen, sondern auch darauf, dass ihre Anforderungen planmäßig umgesetzt werden – und zwar mit nachhaltigen Prozessen zum Erhalt einer Welt für uns alle – ganz im Zeichen der Zeit.

 

Aktuelles bei Wenner

  • 19. Dezember 2022

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Liebe Geschäftspartner Das Jahr 2022 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen mit großen Herausforderungen. Nun steht Weihnachten […]

    Mehr erfahren...
  • 30. März 2022

    Unsere neuen Prokuristen: Heiko Zühlke und Lazar Cvetkovic

    Und wieder einmal gibt es bei Wenner eine erfreuliche Weiterentwicklung: Unsere beiden langjährigen Mitarbeiter Lazar Cvetkovic, Betriebsleiter, und Heiko Zühlke […]

    Mehr erfahren...
  • 15. März 2022

    Ökologisch aufgestellt –
    ganz im Zeichen der Zeit

    Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt. Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der […]

    Mehr erfahren...
  • 21. Dezember 2021

    Unsere besten Weihnachtsgrüße

    Mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahr und der Gewissheit, dass es auch im neuen […]

    Mehr erfahren...
  • 24. November 2021

    Die Friedrich Wenner GmbH als Vorreiter des Zero-Emissions-Gedanken

    Als erstes Unternehmen hat die Friedrich Wenner GmbH den ersten E-LKW bei MAN geordert und in ihren Fuhrpark integriert, um […]

    Mehr erfahren...
  • 3. November 2021

    Michael Witt – neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Wenner GmbH

    Wenner-Redaktion Mit Ihrem Eintritt in die Firma haben Sie am 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung der Friedrich Wenner GmbH übernommen. […]

    Mehr erfahren...
  • 22. September 2021

    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

    Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen und produzieren mit modernster Maschinentechnologie (Drucken, Stanzen, Kleben) Faltkartonagen für die Lebensmittelindustrie. Die Weiterentwicklung des […]

    Mehr erfahren...
  • 23. August 2021

    Interview zur aktuellen Situation

    Wenner-Redaktion Herr Potthoff-Wenner, Sie verarbeiten in Ihrem Unternehmen in Spitzenzeiten rund 500.000 Kartonagen pro Tag. Das sind schon einige Papiermengen […]

    Mehr erfahren...
  • 18. August 2021

    Die HZI-Gruppe »Stark aufgestellt für die Zukunft!«

    Die Firma Friedrich Wenner Versmolder Vollpappen-Verarbeitungswerk GmbH nutzt mit seiner Zugehörigkeit zur HZI (Halbzellstoff-Industrie) ein großes, modern ausgelegtes Netzwerk. Die […]

    Mehr erfahren...
  • 22. Juli 2021

    Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

    Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, […]

    Mehr erfahren...