Logo HZI-Gruppe
Scrollen!

Reduzierung von Kunststoff zugunsten von Pappe …

Das wünschen sich nach einer Umfrage die meisten Konsumenten!

Dies ist das Ergebnis der Studie „HANDEL IST WANDEL“, die vom Institut für Handelsforschung (IFH Köln) in Auftrag gegeben und auf dem Forum Wellpappe Ende 2019 vorgestellt wurde. Der Geschäftsführer Dr. Kai Hudetz sagte, dass der Handel bereits stark auf die Wünsche der Konsumenten nach ökologischen Alternativen reagiere.

Ökologische Produktionsweisen mit Eigenstrom-Versorgung, nachhaltige Materialbeschaffung und ein umsichtiges Umweltmanagement mit hoher CO2-Ersparnis stehen unter anderem auch bei uns ganz oben auf unserer Engagement-Liste:

Wir als Profis im Bereich VERPACKUNGEN AUS VOLLPAPPE FÜR FOOD
bieten Ihnen Verpackungen aus BIO-Vollpappe – weg vom Plastikmüll.

Unsere Umwelt ist uns wichtig, daher setzen wir auf Ökologie und Nachhaltigkeit: das bedeutet für uns ökologische Herstellung von umweltfreundlichen Verpackungen aus Vollpappe.

  • umweltverträgliche, umweltfreundliche Materialen
  • der Rohstoff Papier ist zu 100% wiederverwertbar
  • unser Rohmaterial besteht aus > 99% recyceltem Altpapier
  • wir drucken ausschließlich mit migrationsarmen Farben
  • unsere Kartonagen sind schadstoffarm
  • je nach Ausstattung sind unsere Kartons für alle Lebensmittelbereiche geeignet
  • wir produzieren mit 30% weniger CO2-Ausstoß durch eigene Stromherstellung, eigenes Blockheizkraftwerk und Wärmepumpe
  • 30% unseres Strombedarfs decken wir bereits selbst durch unsere Photovoltaikanlagen
    (ca. 450.000 kWh)
  • wir arbeiten ressourcenschonend durch nachwachsende Ressourcen
  • Stanzreste werden zu 100% recycelt und von uns wiederverwertet
  • So entstehen unsere umweltfreundlichen Industrieverpackungen, die beständig und stabil, frisch und farbenfroh den Abverkauf Ihrer Ware unterstützen.                                                                                                                 Unsere Kartonagen aus FSC zertifizierter Vollpappe bieten DESIGN und höchste Funktionalität in einem Produkt!

Die Zukunft hat längst begonnen!

Aktuelles bei Wenner

  • 19. Dezember 2022

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Liebe Geschäftspartner Das Jahr 2022 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen mit großen Herausforderungen. Nun steht Weihnachten […]

    Mehr erfahren...
  • 30. März 2022

    Unsere neuen Prokuristen: Heiko Zühlke und Lazar Cvetkovic

    Und wieder einmal gibt es bei Wenner eine erfreuliche Weiterentwicklung: Unsere beiden langjährigen Mitarbeiter Lazar Cvetkovic, Betriebsleiter, und Heiko Zühlke […]

    Mehr erfahren...
  • 15. März 2022

    Ökologisch aufgestellt –
    ganz im Zeichen der Zeit

    Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt. Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der […]

    Mehr erfahren...
  • 21. Dezember 2021

    Unsere besten Weihnachtsgrüße

    Mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahr und der Gewissheit, dass es auch im neuen […]

    Mehr erfahren...
  • 24. November 2021

    Die Friedrich Wenner GmbH als Vorreiter des Zero-Emissions-Gedanken

    Als erstes Unternehmen hat die Friedrich Wenner GmbH den ersten E-LKW bei MAN geordert und in ihren Fuhrpark integriert, um […]

    Mehr erfahren...
  • 3. November 2021

    Michael Witt – neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Wenner GmbH

    Wenner-Redaktion Mit Ihrem Eintritt in die Firma haben Sie am 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung der Friedrich Wenner GmbH übernommen. […]

    Mehr erfahren...
  • 22. September 2021

    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

    Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen und produzieren mit modernster Maschinentechnologie (Drucken, Stanzen, Kleben) Faltkartonagen für die Lebensmittelindustrie. Die Weiterentwicklung des […]

    Mehr erfahren...
  • 23. August 2021

    Interview zur aktuellen Situation

    Wenner-Redaktion Herr Potthoff-Wenner, Sie verarbeiten in Ihrem Unternehmen in Spitzenzeiten rund 500.000 Kartonagen pro Tag. Das sind schon einige Papiermengen […]

    Mehr erfahren...
  • 18. August 2021

    Die HZI-Gruppe »Stark aufgestellt für die Zukunft!«

    Die Firma Friedrich Wenner Versmolder Vollpappen-Verarbeitungswerk GmbH nutzt mit seiner Zugehörigkeit zur HZI (Halbzellstoff-Industrie) ein großes, modern ausgelegtes Netzwerk. Die […]

    Mehr erfahren...
  • 22. Juli 2021

    Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

    Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, […]

    Mehr erfahren...