Packmitteltechnologe/-technologin
Starte bei uns deine Karriere mit einer Berufsausbildung zum Packmitteltechnologen / zur Packmitteltechnologin! Ohne Verpackungen könnten manche Dinge überhaupt nicht oder nur sehr aufwendig transportiert werden. Die verschiedenen Verpackungen werden mit speziellen Maschinen hergestellt. Packmitteltechnologen/-technologinnen bedienen die Maschinen und Anlagen und achten genau darauf, dass keine Störungen auftreten. Außerdem entwickeln sie je nach Kundenanforderungen neue Packmittel. Dieser Beruf ist sehr vielseitig und hat einen hohen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften. Während der Ausbildung werden dir fundierte Kenntnisse von Entwicklung bis zur Produktion von Verpackungen vermittelt. Du solltest handwerklich geschickt sein und ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen. Herr Cvetkovic freut sich auf deine Bewerbung. Informiere dich sich hier in einem 15-minütigen Film über den Beruf des/der Packmitteltechnologen/-technologin oder auf YouTube unter:
Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin
Broschüre für die Berufsausbildung zum Packmitteltechnologen/-technologin
Anlagen- und Maschinenführer in der Fachrichtung Verpackungsherstellung (m/w/d)
Wir sind eines der führenden Unternehmen für die innovative Fertigung von Lebensmittelkartonagen aus Vollpappe nach ökologischen Gesichtspunkten. Hierbei setzen wir auf den umweltfreundlichen Rohstoff Altpapier aus kontrolliertem Recycling. Wir erzielen durch die Eigenerzeugung von zurzeit 30 % unseres Strombedarfs erhebliche CO2-Ersparnisse und sind damit bestens für eine saubere Umwelt und gute Zukunft aufgestellt. Lass uns dieses gute Gefühl teilen – wir freuen uns auf dich!
Du lernst das Einrichten, Umrüsten, Führen, Bedienen und Instandhalten von Fertigungsanlagen und -straßen. Nach dieser Ausbildung kannst du dich weiter spezialisieren z.B. auf Packmitteltechnologie.
Bewirb dich jetzt!
Dauer: 2 Jahre
Industriekaufmann (m/w/d)
Im unserem Unternehmen hast du die Möglichkeit, fundiertes Wissen in den kaufmännischen Kernaufgaben zu erlangen
Du erhältst Kenntnisse in allen kaufmännischen Bereichen; unter anderem Einkauf, Vertrieb, Controlling, Personalwesen, Finanzbuchhaltung und Auftragsbearbeitung
In der Berufsschule werden dir theoretische Inhalte vermittelt.