Logo HZI-Gruppe
Scrollen!

FAQ

Die schnelle Antwort!

Was immer Sie verpacken möchten – wenden Sie sich an uns. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und beraten Sie gern. Einige häufig an uns gestellte Fragen haben wir zusammengetragen und geben Ihnen in diesem Bereich eine generelle Antwort. Für individuelle Fragen nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf.

Wie sind die Lieferzeiten?

In Abhängigkeit der Komplexität der Aufträge zwischen 3 – 4 Wochen nach Freigabe aller notwendigen Daten.

Wie werden Faltkartonagen verschickt?

Palettenversand per LKW. Die Paletten sind umreift, mit Stretchfolie und Foliendeckblatt verpackt.

Wie lange benötigen wir für ein Angebot?

2 – 4 Werktage

Gibt es Mindestmengen?

Ja. Mindestauflage 2.000 – 5.000 Schachteln. Kleinere Auflagen werden je nach Einsatzzweck in gehefteter Form produziert.

Wer ist der zuständige Ansprechpartner im Außendienst und Innendienst?

Ist ein Besuch im Hause möglich?

Gerne, jederzeit nach Vereinbarung – wir freuen uns.

Haben wir Standardprogramme?

Ja. Aber auch individuelle Lösungen.

Lieferzeit von Bemusterungen?

3 – 7 Werktage in Abhängigkeit der Komplexität des Produktes.

Was für ein Lager haben wir?

Modernes Flächenlager mit ca. 15.000 Palettenplätzen.

Wie sind die Lieferzeiten nach Freigabe von PDF, Proof etc. …?

In Abhängigkeit der Komplexität der Aufträge zwischen 2 – 3 Wochen nach Druckfreigabe.

Wie viel Druckfarben können wir drucken?

In einem Durchgang 6 Farben und Dispersionslack.

Wofür fallen Lithokosten an?

  • Lithokosten fallen an für die Aufbereitung der Druckdaten und Filme für den Einsatz auf der Druckmaschine

  • Umwandlung in Stanzform und Druckplattenaufbau

  • Daten müssen überprüft – und falls notwendig – in stanztechnischer und drucktechnischer Hinsicht korrigiert werden

  • Kontrollausdruck zur Freigabe für Inhalt/Stand und Farben

  • evtl. Autokorrekturen

  • Druckplattenausgabe (Belichtung)

  • Archivierungsaufwand

Bis zu wie viel Kilo kann ein Karton belastet werden?

Das ist abhängig von Füllgut, Füllstand, Stapelhöhe, Transportweg und Lagerung der befüllten Kartonage.

Gibt es bereits vorgefertigte Stanzformen?

Ja, für Schachteln aus unserem Standardprogramm.

Können in geringer Auflage bedruckte Kartonmuster erstellt werden?

Ja, im Digitaldruckverfahren (UV-Druckfarben) können Kleinstauflagen und Messeausstattungen produziert werden.

Sind Kartonagen aus Vollpappe geeignet für den Transport und die Lagerung von zu kühlenden bzw. feuchten Lebensmitteln?

Unsere Vollpappe ist:

  • feuchtigkeitsunempfindlich

  • in Lagerräumen mit hoher Luftfeuchtigkeit ist Vollpappe in der Lage, ohne gravierenden Stabilitätsverlust Feuchtigkeitseinflüssen zu widerstehen

  • geeignet für ununterbrochene Kühlketten

  • geeignet für Kühlhäuser und Tiefkühlräume

Aktuelles bei Wenner

  • 19. Dezember 2022

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Liebe Geschäftspartner Das Jahr 2022 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen mit großen Herausforderungen. Nun steht Weihnachten […]

    Mehr erfahren...
  • 30. März 2022

    Unsere neuen Prokuristen: Heiko Zühlke und Lazar Cvetkovic

    Und wieder einmal gibt es bei Wenner eine erfreuliche Weiterentwicklung: Unsere beiden langjährigen Mitarbeiter Lazar Cvetkovic, Betriebsleiter, und Heiko Zühlke […]

    Mehr erfahren...
  • 15. März 2022

    Ökologisch aufgestellt –
    ganz im Zeichen der Zeit

    Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt. Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der […]

    Mehr erfahren...
  • 21. Dezember 2021

    Unsere besten Weihnachtsgrüße

    Mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahr und der Gewissheit, dass es auch im neuen […]

    Mehr erfahren...
  • 24. November 2021

    Die Friedrich Wenner GmbH als Vorreiter des Zero-Emissions-Gedanken

    Als erstes Unternehmen hat die Friedrich Wenner GmbH den ersten E-LKW bei MAN geordert und in ihren Fuhrpark integriert, um […]

    Mehr erfahren...
  • 3. November 2021

    Michael Witt – neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Wenner GmbH

    Wenner-Redaktion Mit Ihrem Eintritt in die Firma haben Sie am 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung der Friedrich Wenner GmbH übernommen. […]

    Mehr erfahren...
  • 22. September 2021

    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

    Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen und produzieren mit modernster Maschinentechnologie (Drucken, Stanzen, Kleben) Faltkartonagen für die Lebensmittelindustrie. Die Weiterentwicklung des […]

    Mehr erfahren...
  • 23. August 2021

    Interview zur aktuellen Situation

    Wenner-Redaktion Herr Potthoff-Wenner, Sie verarbeiten in Ihrem Unternehmen in Spitzenzeiten rund 500.000 Kartonagen pro Tag. Das sind schon einige Papiermengen […]

    Mehr erfahren...
  • 18. August 2021

    Die HZI-Gruppe »Stark aufgestellt für die Zukunft!«

    Die Firma Friedrich Wenner Versmolder Vollpappen-Verarbeitungswerk GmbH nutzt mit seiner Zugehörigkeit zur HZI (Halbzellstoff-Industrie) ein großes, modern ausgelegtes Netzwerk. Die […]

    Mehr erfahren...
  • 22. Juli 2021

    Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

    Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, […]

    Mehr erfahren...