Logo HZI-Gruppe
Scrollen!

Unsere Druckproduktion mit Jan Cvetkovic

Unsere Neue macht Druck!

Auch wenn unsere bisherige Maschine ihr Limit noch nicht erreicht hatte, haben wir uns zukunftsorientiert dafür entschieden, frühzeitig eine zweite Maschine anzuschaffen. Und nicht nur deshalb. So werden sowohl weitere künftige Produktionssteigerungen ohne Unterbrechung ermöglicht, als auch jetzt schon durch die Redundanz erreicht, dass etwa bei Wartungs- oder Umrüstarbeiten die Druck-Produktion nie stillstehen muss. Bisher wurden einige Aufträge außer Haus gegeben, was ungeachtet zusätzlicher Kosten auch mit Risiken verbunden war. Mit zwei Maschinen gibt es dieses Problem aktuell gar nicht mehr. Seit September letzten Jahres bedienen wir alle Aufträge mit ihren vielfältigen Anforderungen ausschließlich durch unsere eigene Produktion. Außerdem können wir nun auch außer planmäßige Aufträge annehmen, um diese entsprechend abzuwickeln. 

Die Firma Manroland, von der unsere bisherige Maschine gekauft wurde, und die Firma König & Bauer, die nun die neue geliefert hat, sind qualitativ hochwertige Anbieter von Spezial-Druckmaschinen mit vergleichbar größter Stärke auf dem europäischen Markt.

Unsere beiden Maschinen eignen sich für das Bedrucken schwerer Kartonage von 0,4 mm – 1,6 / 1,7 mm Materialstärke. Obwohl die Manroland sechs Farbwerke hat und die König & Bauer nur fünf, können wir mit der neuen auf modernstem Stand der Technik gleichwertige Qualität liefern. Ein wirklicher Unterschied zwischen beiden Maschinen ist die hohe Geschwindigkeit, mit der die König & Bauer druckt.

Aufgestellt wurde die Maschine im letzten Jahr mit Standardeinstellungen und groben Anpassungen für unseren speziellen Bedarf. Aktuell findet bei laufendem Betrieb das Feintuning statt, sodass wir davon ausgehen, dass wir bis ca. Mitte des Jahres dieses abgeschlossen haben werden. Die bisherigen Anpassungen konnten ohne große Probleme vorgenommen werden.

Druck-Qualität in professionelle Hände!

Verantwortlich für das Wohlbefinden unserer beiden Druck-Ladies ist in erster Linie Abteilungsleiter „Druck“, Jan Cvetkovic. Mit seiner guten fachlichen Ausbildung zum Drucker bei Kolbe-Druck konnte er von Anfang an Knowhow im Offset-Druck aufbauen. Als wir bei Wenner vor gut 13 Jahren planten, zu Offset überzugehen, haben Jan Cvetkovic und sein Vater, Lazar Cvetkovic, diesen Bereich, der für uns damals Neuland war, nicht nur entwickelt, sondern gemeinsam auch hier ganz neue Maßstäbe gesetzt.

Seit Anfang 2021 ist Jan Cvetkovic als Abteilungsleiter für den Druckbereich im neu eingeführten Produktionsleitungsteam. Dieses besteht aus den Abteilungsleitern für die einzelnen Spezialbereiche Drucken, Kleben, Stanzen und Haustechnik. Da alle Bereiche aber verzahnt arbeiten, sind hier die Abteilungsleiter quasi bereichsübergreifend im Einsatz. Somit werden auch die Druckmaschinen den Anforderungen aller anderen Abteilungsleiter nicht entgehen. Umgekehrt werden diese gemeinsam dafür sorgen, dass es den druckenden Ladies an nichts fehlt und sie immer gut mit Ölen und Fetten verwöhnt werden.

Aktuelles bei Wenner

  • 19. Dezember 2022

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Liebe Geschäftspartner Das Jahr 2022 war für uns alle ein ereignisreiches Jahr voller Veränderungen mit großen Herausforderungen. Nun steht Weihnachten […]

    Mehr erfahren...
  • 30. März 2022

    Unsere neuen Prokuristen: Heiko Zühlke und Lazar Cvetkovic

    Und wieder einmal gibt es bei Wenner eine erfreuliche Weiterentwicklung: Unsere beiden langjährigen Mitarbeiter Lazar Cvetkovic, Betriebsleiter, und Heiko Zühlke […]

    Mehr erfahren...
  • 15. März 2022

    Ökologisch aufgestellt –
    ganz im Zeichen der Zeit

    Die Friedrich-Wenner GmbH in Versmold hat ihren ökologischen Fußabdruck längst gesetzt. Ökologisches, nachhaltiges Handeln und Verarbeiten sind Leitsätze in der […]

    Mehr erfahren...
  • 21. Dezember 2021

    Unsere besten Weihnachtsgrüße

    Mit einem ganz herzlichen Dankeschön für die tolle Zusammenarbeit im letzten Jahr und der Gewissheit, dass es auch im neuen […]

    Mehr erfahren...
  • 24. November 2021

    Die Friedrich Wenner GmbH als Vorreiter des Zero-Emissions-Gedanken

    Als erstes Unternehmen hat die Friedrich Wenner GmbH den ersten E-LKW bei MAN geordert und in ihren Fuhrpark integriert, um […]

    Mehr erfahren...
  • 3. November 2021

    Michael Witt – neuer Geschäftsführer bei der Friedrich Wenner GmbH

    Wenner-Redaktion Mit Ihrem Eintritt in die Firma haben Sie am 1. Oktober 2021 die Geschäftsleitung der Friedrich Wenner GmbH übernommen. […]

    Mehr erfahren...
  • 22. September 2021

    WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG!

    Wir sind ein mittelständiges Familienunternehmen und produzieren mit modernster Maschinentechnologie (Drucken, Stanzen, Kleben) Faltkartonagen für die Lebensmittelindustrie. Die Weiterentwicklung des […]

    Mehr erfahren...
  • 23. August 2021

    Interview zur aktuellen Situation

    Wenner-Redaktion Herr Potthoff-Wenner, Sie verarbeiten in Ihrem Unternehmen in Spitzenzeiten rund 500.000 Kartonagen pro Tag. Das sind schon einige Papiermengen […]

    Mehr erfahren...
  • 18. August 2021

    Die HZI-Gruppe »Stark aufgestellt für die Zukunft!«

    Die Firma Friedrich Wenner Versmolder Vollpappen-Verarbeitungswerk GmbH nutzt mit seiner Zugehörigkeit zur HZI (Halbzellstoff-Industrie) ein großes, modern ausgelegtes Netzwerk. Die […]

    Mehr erfahren...
  • 22. Juli 2021

    Anforderungen an die Herstellung von Lebensmittel-Kartonagen

    Lebensmittel gehören mit Abstand zu einem der heikelsten Verpackungsgüter, die wir kennen. Hierzu müssen viele Aspekte und Richtlinien beachtet werden, […]

    Mehr erfahren...