Der Geschäftsbereich steigerte den Umsatz in der ersten Jahreshälfte den Angaben zufolge um drei Prozent auf 3,2 Mrd €, die organische Zuwachsrate lag bei rund vier Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) verbesserte sich um knapp sieben Prozent auf 150 Mio €.
Für die Entsorgungsaktivitäten in der Region Deutschland/Benelux meldet Suez einen organischen Umsatzzuwachs von rund neun Prozent auf 798 Mio €. „Das Geschäft hat von Preisanpassungen mit Industrie- und Gewerbekunden profitiert“, teilte Suez mit.
Suez steigt bei saudischem Sonderabfallentsorger ein
Der Konzern gab außerdem eine Transaktion in Saudi-Arabien bekannt. Gemeinsam mit dem saudischen Staatsfonds Five Capital I, dem französischen Staatsfonds und der saudischen Kingdom Holding Company will Suez eine Beteiligung von 65 Prozent an dem Sonderabfallentsorger Environment Development Company (EDCO) erwerben. Über finanzielle Details der Transaktion wurden keine Angaben gemacht.
EDCO ist nach Angaben von Suez in der Industriestadt Jubail der Marktführer bei Transport, Behandlung und Beseitigung gefährlicher Abfälle, insbesondere aus der Petrochemie. Das Unternehmen habe eine Behandlungskapazität von jährlich 150.000 Tonnen Abfall und betreibe Deponien und zwei Verbrennungsanlagen, berichtete der französische Konzern.
Einen ausführlichen Artikel lesen Sie in Ausgabe 31/2019 von EUWID Recycling und Entsorgung. Das E-Paper unserer aktuellen Ausgabe steht ab Dienstag 14 Uhr zur Verfügung: